
So viel verbraucht unsere Infrarotheizung Standard
Wer auf der Suche nach einer modernen, energieeffizienten und wartungsfreien Heizlösung ist, stößt früher oder später auf Infrarotheizungen – und dabei oft auf die bewährte Qualität von Elbo-therm. Besonders beliebt ist unsere Elbo-therm Standard Infrarotheizung, die sich durch hohe Strahlungswirkung, moderne Technik und ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis auszeichnet.
Doch eine der häufigsten Fragen lautet: Wie hoch sind die Stromkosten mit einer Infrarotheizung?
Wir liefern hier eine transparente Beispielrechnung für ein konkretes Anwendungsszenario – damit Sie sich ein realistisches Bild vom Stromverbrauch und den Kosten machen können.
Ausgangssituation:
-
Wohnfläche: 70 m² Altbauwohnung
-
Heizsystem: 5 × Elbo-therm Standard Infrarotheizung mit je 700 Watt Leistung
-
Gesamtleistung: 5 × 700 Watt = 3.500 Watt (3,5 kW)
-
Heizperiode: 160 Tage im Jahr
-
Strompreis: 0,30 € pro kWh
-
Tägliche Heizdauer (durchschnittlich): 6 Stunden
-
Raumtemperatur-Ziel: ca. 21 °C
Wie effizient ist die Elbo-therm Standard Infrarotheizung?
Unsere Infrarotheizungen arbeiten mit einem hohen Strahlungswirkungsgrad von über 70 %, was bedeutet, dass ein Großteil der eingesetzten Energie direkt in behagliche Wärme umgesetzt wird – ohne große Verluste durch Luftumwälzung wie bei herkömmlichen Konvektionsheizungen. Besonders im Altbau mit hohen Decken und schlechter Dämmung kann die direkte Strahlungswärme deutliche Vorteile bringen.
Verbrauchsberechnung:
1. Täglicher Stromverbrauch
3,5 kW × 6 Stunden = 21 kWh pro Tag
2. Stromverbrauch in der Heizperiode (160 Tage)
21 kWh × 160 Tage = 3.360 kWh pro Jahr
3. Stromkosten bei 0,30 €/kWh
3.360 kWh × 0,30 € = 1.008 € pro Heizsaison
Beispielhafte Monatskosten:
Monat | Durchschnittliche Heiztage | Verbrauch (kWh) | Kosten (€) |
---|---|---|---|
November | 30 | 630 | 189,00 € |
Dezember | 31 | 651 | 195,30 € |
Januar | 31 | 651 | 195,30 € |
Februar | 28 | 588 | 176,40 € |
März | 25 | 525 | 157,50 € |
April | 15 | 315 | 94,50 € |
(Schätzung auf Basis von 6 Heizstunden täglich)
Fazit:
Die Elbo-therm Standard Infrarotheizung zeigt in unserem Rechenbeispiel, dass ein vollwertiges Heizsystem für eine 70 m² große Altbauwohnung mit moderater Heizdauer und einem Strompreis von 0,30 €/kWh rund 1.000 Euro pro Heizperiode kostet. Verglichen mit anderen Heizsystemen – vor allem bei steigenden Gaspreisen – ist das eine konkurrenzfähige und planbare Heizlösung, die zudem wartungsfrei, langlebig und flexibel einsetzbar ist.
Ein weiterer Vorteil: Mit einer Photovoltaikanlage auf dem Dach oder einem Ökostromtarif lässt sich der CO₂-Fußabdruck deutlich reduzieren – und die Betriebskosten sogar senken.
Warum Elbo-therm?
-
Seit 2009 Herstellerqualität aus Borken
-
Mehr als 200.000 installierte Infrarotheizkörper in Deutschland
-
Hochwertige Verarbeitung mit 5 Jahren Garantie
-
Unabhängigkeit von fossilen Energien
Tipp: Nutzen Sie unseren kostenlosen Planungsservice, um zu berechnen, welche Heizleistung Ihre Räume benötigen – und welche Elbo-therm Modelle dafür optimal geeignet sind.
👉 Jetzt kostenlos anfragen und individuelle Beratung sichern!
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen