Powered by Smartsupp Unterschied Infrarotheizung zur klassischen Konvektionsheizung
Kostenloser Versand
Versand innerhalb von 24h
30 Tage Geld-Zurück-Garantie
Bequemer Kauf auf Rechnung
Hotline +49 2861 63217
Wie unterscheidet sich eine Infrarotheizung von einer klassischen Konvektionsheizung?

Wie unterscheidet sich eine Infrarotheizung von einer klassischen Konvektionsheizung?

In diesem Blogbeitrag zeigen wir Ihnen die grundlegenden Unterschiede, Vorteile und Einsatzmöglichkeiten beider Heizsysteme. Erfahren Sie, warum eine Infrarotheizung von Elbo-therm eine effiziente und komfortable Alternative sein kann.

1. Funktionsweise: Strahlungswärme vs. Luftzirkulation

Infrarotheizung – Direkte Strahlungswärme

Eine Infrarotheizung arbeitet nach dem Prinzip der Strahlungswärme. Anstatt die Luft zu erwärmen, gibt sie Wärmestrahlen ab, die direkt auf Wände, Möbel und Personen treffen. Diese speichern die Wärme und geben sie gleichmäßig an den Raum zurück. Das schafft ein angenehmes Raumklima, vergleichbar mit der natürlichen Wärme der Sonne.

Konvektionsheizung – Indirekte Erwärmung über Luftzirkulation

Konvektionsheizungen, wie klassische Heizkörper oder Elektroheizungen mit Gebläse, erwärmen primär die Raumluft. Warme Luft steigt nach oben, kühlt ab und sinkt wieder nach unten. Dadurch entsteht eine ständige Luftzirkulation, die für die Wärmeverteilung im Raum sorgt, aber auch Staub aufwirbelt.

2. Effizienz und Energieverbrauch

Infrarotheizungen: Energieeffizient und gezielt

Da Infrarotheizungen Objekte und Wände erwärmen, bleibt die Wärme länger gespeichert. Das bedeutet weniger Energieverluste und ein effizientes Heizen – insbesondere in gut gedämmten Gebäuden. Zudem gibt es keine Temperaturschichtung, sodass Räume gleichmäßiger beheizt werden.

Konvektionsheizungen: Höherer Wärmeverlust

Bei Konvektionsheizungen geht oft Energie durch die ungleichmäßige Verteilung der Wärme verloren. Da warme Luft nach oben steigt, kann es zu kälteren Zonen im unteren Bereich des Raums kommen. Zudem müssen diese Heizsysteme durchgehend laufen, um eine konstante Temperatur aufrechtzuerhalten.

3. Raumklima und Behaglichkeit

Angenehme Wärme mit Infrarotheizung

Da Infrarotwärme direkt auf feste Objekte trifft und nicht die Luft erwärmt, entsteht ein behagliches Raumklima ohne Luftzirkulation. Dadurch wird weniger Staub aufgewirbelt – ein großer Vorteil für Allergiker und Asthmatiker.

Konvektionsheizung und trockene Luft

Die ständige Bewegung der Luft kann Staubpartikel aufwirbeln und die Raumluft austrocknen. Das kann besonders in den Wintermonaten zu trockenen Schleimhäuten und einer erhöhten Anfälligkeit für Erkältungen führen.

4. Montage und Wartung

Infrarotheizungen: Einfache Installation ohne Wartung

Elbo-therm Infrarotheizungen sind einfach zu montieren und benötigen keine Rohrleitungen oder Heizkessel. Sie werden an der Wand oder Decke befestigt und an eine normale Steckdose angeschlossen. Zudem sind sie wartungsfrei, da es keine beweglichen Teile oder Verschleißteile gibt.

Konvektionsheizungen: Aufwendige Installation und Wartung

Klassische Heizsysteme erfordern oft eine aufwendige Installation mit Heizungsrohren, Heizkesseln und regelmäßiger Wartung. Heizkörper müssen entlüftet und der Heizkessel gewartet werden, um eine optimale Leistung sicherzustellen.

5. Kostenfaktor: Anschaffung vs. Betriebskosten

Infrarotheizungen: Günstige Anschaffung, niedrige Betriebskosten

Während die Anschaffungskosten für eine Infrarotheizung geringer sind als für eine Zentralheizung, können sich die Betriebskosten je nach Stromtarif variieren. Durch eine gezielte Nutzung, beispielsweise mit Thermostaten oder Zeitschaltuhren, lassen sich jedoch die Heizkosten optimieren.

Konvektionsheizungen: Hohe Anschaffung, schwankende Heizkosten

Die Anschaffung einer konventionellen Heizungsanlage ist deutlich teurer, da Heizkessel, Leitungen und Heizkörper installiert werden müssen. Zudem hängen die Heizkosten stark von den Brennstoffpreisen (Gas, Öl) und dem Wärmedämmstandard des Gebäudes ab.

Fazit: Welche Heizung ist die bessere Wahl?

Die Entscheidung zwischen einer Infrarotheizung und einer Konvektionsheizung hängt von individuellen Anforderungen ab. Wer eine wartungsfreie, effiziente und gesunde Heizlösung sucht, findet mit einer Infrarotheizung von Elbo-therm eine hervorragende Alternative. Besonders in gut gedämmten Räumen, Bädern oder als Zusatzheizung kann sie überzeugen.

Sie möchten mehr über Infrarotheizungen erfahren oder die passende Lösung für Ihr Zuhause finden? Besuchen Sie den Elbo-therm Onlineshop und entdecken Sie unsere hochwertigen Infrarotheizungen!